Erfolgsstrategien für Führungskräfte
Mit Pferdestärken zum Ziel
Führung im Wandel der Zeit
PferdegestützteFührungskräfteentwicklungpraxisnah und wegweisend.
Entdecken Sie eine moderne Herangehensweise an Führung im Wandel der Zeit! Unser innovatives Training, unterstützt durch pferdegestütztes Coaching, ermöglicht Ihnen, die grundlegenden Dimensionen von Führung auf einzigartige Weise zu erleben und zu reflektieren. Pferde bieten unmittelbares Feedback für eine intensive Selbstreflexion. Vertiefen Sie bestehende Führungskompetenzen und erhalten Sie frische Impulse für Ihren Führungsalltag. Wachsen Sie über sich hinaus. Lernen Sie, welches Potential noch in Ihnen steckt. Wir unterstützen Sie dabei!
Die Seminare finden in Kleingruppen von 6-8 Personen statt.
7 GRÜNDE FÜR PFERDEGESTÜTZTES FÜHRUNGSLERNEN
Ein Pferd reagiert auf KlarheitKlarheit als Kompetenz in der Führung
- WIRKUNGSVOLLE METHODE
Pferdegestütztes Coaching bietet eine einzigartige und wirkungsvolle Methode im Vergleich zu herkömmlichem Coaching. - UNMITTELBARES FEEDBACK
Pferde spiegeln unmittelbar Führungsstil und -verhalten, bieten sofortiges und ehrliches Feedback. - FÖRDERUNG VON KOMMUNIKATION UND AUTHENTIZITÄT
Die Interaktion mit Pferden stärkt klare Kommunikationsfähigkeiten und fördert Authentizität. - ENTWICKLUNG VON ENTSCHEIDUNGSFREUDE UND EMOTIONALER INTELLIGENZ
Pferde unterstützen die Entwicklung von Entscheidungsfreude und emotionaler Intelligenz bei Führungskräften. - TIEFGEHENDE SELBSTREFLEXION
Die Interaktion ermöglicht eine tiefgehende Selbstreflexion für Führungskräfte. - DIREKTE ÜBERTRAGUNG IN DIE BERUFLICHE PRAXIS
Erlebnisse mit Pferden werden direkt in die berufliche Praxis übertragen, wodurch eine transformative Lernumgebung geschaffen wird. - HERDENTIERDYNAMIK ALS SPIEGEL
Pferde ermöglichen Einblicke in Teamarbeit und Gruppendynamik durch die reflektierende Herdentierdynamik.
Das Konzept
Vom Tun begleitetin die Reflexion
Mit innovativen Methoden verknüpfen wir aktuelle Forschung mit umfassender Erfahrung im Bereich Führung. Durch die gezielte Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie deren individueller Kompetenzen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung. Tiergestütztes Arbeiten ist eine wissenschaftlich anerkannt Methode, die nach modernen Standards vorgeht. Diese sorgen für eine ideale, stressfreie Arbeitsatmosphäre für Tier und Mensch.
Unsere Dozentinnen sind u.a. zertifiziert bei:
- Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
- Liehrnhof-Akademie – Tiergestützte Fachkraft (zertifiziert durch International society for animal assisted therapy ISAAT)
- Deutsches Kuratorium für therapeutisches Reiten (DKThR) • Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)
Mehr Informationen über die Referentinnen finden Sie hier.
FÜR WEN EIGNET SICH DAS SEMINAR?
Zielgruppe des Seminars sind Führungskräfte aller Ebenen, aller Erfahrungslevel, die ihre Führungskompetenz im Erfahrungslernen erweitern möchten. Neugier auf die Erfahrung ist völlig aus- reichend und Vorerfahrung am Pferd nicht notwendig.
WO FINDET DAS SEMINAR STATT?
Die Seminare am Pferd finden in Mariendorf (Immenhausen – Landkreis Kassel) statt.
WANN FINDET DAS SEMINAR STATT?
Nächste Einzeltermine:
- Samstag, 18. Januar 2025
- Samstag, 29. März 2025
- Samstag, 14. Juni 2025
PREIS UND LEISTUNGEN
Preis: 185,- pro Person (inkl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind
- Seminartag in Präsenz
- Mittagessen und Getränke
- Workshop-Protokoll
ANMELDUNG
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Kontakt
Harleshäuser Str. 62
34130 Kassel
+49 170 489 87 36
kontakt(at)stefaniekram.de
Kennenlernen und Zusammenarbeiten
Ich freue mich von Ihnen zu hören!